Rellingen im Mai 2020
Tagebuch-Notizen nach den Schlagzeilen der lokalen Presse und aus sonstigen Erkenntnissen.
Freitag, 1. Mai 2020
Trotz Corona: Der Mai ist wieder einmal gekommen.
Samstag, 2. Mai 2020
Wie der China-Kenner die Krise beurteilt: Logistikunternehmer Thomas Pötzsch sieht in der Pandemie die Chance, den Verfall des Wertesystems ins Bewusstsein zu holen.
Sonntag, 3. Mai 2020
Der Rellinger Otto Tylkowski (74) ist Triathlet: Um keine Kondition einzubüßen und kein Gewicht zuzulegen, ackert der Ironman - Corona hin oder her - täglich daheim.
Montag, 4. Mai 2020
Das Rellinger Rathaus öffnet wieder: Die
Schließung wegen Corona ist beendet.
Dienstag, 5. Mai 2020
Nach fünf Wochen Corana-Pause: Für einige Schüler geht die Schule wieder los.
Mittwoch, 6. Mai 2020
Rellingens Ortsentwicklungskonzept soll im August fertig sein: Der Bürgermeister ist begeistert, dass sich so viele Einwohner an der Analyse-Phase beteiligt haben.
Donnerstag, 7. Mai 2020
Wie viel Zeit braucht die Gleichstellungsarbeit?: Der Hauptausschuss hatte beschlossen, die Stundenzahl für die Stelle nicht zu erhöhen – die Grünen sind damit nicht einverstanden.
Freitag, 8. Mai 2020
Vor 75 Jahren marschierten britische Soldaten in den Kreis Pinneberg: Der Tag, an dem der zweite Weltkrieg zu Ende ging.
Samstag, 9. Mai 2020
Was macht das Wetter?: Die Sonne kommt nur ab und zu hervor; es bleibt aber den ganzen Tag bei 11 bis 15 Grad weitgehend trocken.
Sonntag, 10. Mai 2020
Nach sechs Wochen wieder Gottesdienst: Die Kirche ist unter Einhaltung der Hygieneregeln
geöffnet.
Montag, 11. Mai 2020
Der erste Eisheilige bringt kühles und nasses
Wetter: Nach einem sonnigen Wochenende ist
nun wieder der Übergangsmantel angesagt.
Dienstag, 12. Mai 2020
Wie geht es weiter im Amateurfußball?: Vereine stimmen über weiteres Vorgehen ab.
Mittwoch, 13. Mai 2020
Schnibbeln vor laufender Kamera: Die Köchin Eki Hoppe schwingt auf Youtube den Kochlöffel.
Donnerstag, 14. Mai 2020
Bürgerbüro stellt Sonderöffnung am Donnerstagabend und am Sonnabendvormittag wieder ein: Seit 7. Mai war dieser Service für Berufstätige angeboten worden.
Freitag, 15. Mai 2020
Endlich trainieren!: Beim Tennisclub Egenbüttel sehen sich Kinder und Jugendliche nach der Corona-Zwangspause auf dem Platz wieder.
Samstag, 16. Mai 2020
Die Geisterspiele beginnen: Die erste und zweite Liga setzt die wegen der Corona-Pandemie unterbrochene Fußball-Saison fort; Zuschauer sind nicht zugelassen.
Sonntag, 17. Mai 2020
Sonniger Sonntag: Die Temperaturen steigen auf 15 bis 20 Grad; der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen.
Montag, 18. Mai 2020
Jetzt müssen nur noch die Gäste kommen: Gastronomen dürfen ihre Restaurants wieder öffnen.
Dienstag, 19. Mai 2020
Rellingen tritt trotz Corona in die Pedalen:
Bis zum 7. Juni ist Stadtradeln angesagt; geführte Touren können aber nicht stattfinden.
Mittwoch, 20. Mai 2020
Klares Votum für einen Abbruch: Die Verantwortlichen von der Oberliga bis zur Bezirksliga fordern vom Hamburger Fußballverband die seit März unterbrochene Saison zu beenden.
Donnerstag, 21. Mai 2020
Himmelfahrt in ungewöhnlichen Zeiten: Abstandsregeln sind weiterhin einzuhalten; Grillen im Park, Picknick und Ähnliches sind verboten.
Freitag, 22. Mai 2020
Bebauungsplan 75 „Lohacker“ liegt aus:
Informationen über das Areal der ehemaligen Baumschule Steffen im Rathaus erhältlich.
Samstag, 23. Mai 2020
Hilfe fürs heimische Gewerbe gefordert: Wirtschaftsförderer Harald Poppner spricht von 90 Prozent Umsatzeinbußen im Einzelhandel.
Sonntag, 24. Mai 2020
Polizei sucht Zeugen nach Graffiti-Taten in Egenbüttel: Die Täter hatten an zahlreichen Stellen die Zahl 11 in weißer Farbe aufgesprüht und beträchtlichen Schaden angerichtet.
Montag, 25. Mai 2020
Die Kirche wird saniert; Der stilprägende achteckige Turm braucht dringend eine Kur; Mauerwerk, Fugen und Gesims müssen teilweise erneuert werden.
Dienstag, 26. Mai 2020
Es geht wieder los: Erste Konzerte in der Rellinger Kirche nach dem Corona-Lockdown; Kantor Oliver Schmidt ist um 18 und 20 Uhr an der Orgel im Einsatz.
Mittwoch, 27. Mai 2020
Verkehrsschlagader Damm in Pinneberg gesperrt: Chaos auf der Umleitungsstrecke durch Rellinger Wohngebiet Tangstedter Straße und Gärtnerstraße.
Donnerstag, 28. Mai 2020
Geldautomat der Commerzbank in Elmshorn gesprengt: Polizei nimmt zwei Männer nach Verfolgung durch Hubschrauber in Rellingen fest.
Freitag, 29. Mai 2020
Corona-Pandemie hat die Planung der Bürgerstiftung verändert: Festveranstaltung zum zehnjährigen Bestehen und das für Mitte Juni vorgesehene „Bunte Essen“ sind abgesagt und sollen nachgeholt werden.
Samstag, 30.Mai 2020
Rellinger Büchereien werden digitaler: Zum Konzept gehört eine große Auswahl an Online-Medien sowie kostenloses WLAN.
Sonntag, 31. Mai 2020
Am Pfingstsonntag in die Kirche: Pastor Christoph Radtke predigt um 10 Uhr.
Soweit der Mai 2020, der mit der 7.457 Tagebuch-Eintragung endet. Fortsetzung folgt.
© Reinhard Tellkamp 06/2020